Die Walder Stiftung
Fokus
Menschen Ü80: die unbekannte Altersgruppe
Mehr als tausend Interviews wurden in einem Bericht der VASOS zusammengefasst und sollen als Handlungsgrundlage für den Umgang mit den Menschen über 80 in unserer Gesellschaft dienen.
Lernwerkstatt Pflegende Angehörige
Wenn es um die Altersversorgung geht, müssen Versorgungsengpässe in Zukunft vermieden werden.
Sozialer Treffpunkt in einer Walliser Berggemeinde
Ein Bergdorf braucht eine Schule, einen Bus, einen Treffpunkt und einen Lebensmittelladen. Das Magusii Bistro in Zeneggen ist DER soziale Treffpunkt im Ort und soll weiterleben.
Kiosk auf Rädern
Der „Kiosk auf Rädern“ soll mit einem auf die Bedürfnisse von in Alters-und Pflegheimen wohnhaften SeniorInnen abgestimmten Sortiment an Waren deren Selbständigkeit und -bestimmtheit fördern.
Aging in Place
Möglichst lange und selbstbestimmt zu Hause wohnen zu können ist das gemeinsame Interesse der Bürgerinnen und Bürger wie auch der Gemeinden. Dies erfordert Formen der Zusammenarbeit zwischen Wohnungswirtschaft sowie kommunalen und sozialen Akteuren.
Zeitreisen im Alter
Der Verein Zeitmaschine.TV bringt neue Medien und Erinnerungskultur in Schulen und in Alterseinrichtungen. «Spielend Zeitreisen im Alter» will die Gesprächskultur unter den BewohnerInnen animieren.