Förderung

Die Wal­der Stif­tung för­dert in den drei Berei­chen Sozia­les und Kul­tu­rel­les, Ange­wand­te For­schung und Bauen und Wohnen wegweisende Pro­jek­te, die zur Stärkung der Lebens- und Wohnqualität im Alter beitragen.

Nächster Eingabeschluss: Februar 2024

Weitere Eingabetermine 2024:
Mai, August, November (genauere Angaben erfolgen im Dezember 2023)

Der Stiftungsrat entscheidet einen Monat nach dem Eingabetermin über die Anträge.

Wir fördern:

  • wegweisende bauliche, soziale und kulturelle Projekte, die die Stärkung der Wohn- und/oder Lebensqualität im Alter zum Ziel haben
  • angewandte, innovationsorientierte Forschung zu Leben und Wohnen im Alter, die über das bestehende Wissen hinausgeht und direkt für die Praxis nutzbar ist
Nicht gefördert werden:
  • Grundeinrichtungen von Heimen oder Institutionen
  • Betriebsaufwendungen für den Normalbetrieb
  • Einzelfallhilfen
  • Fachtagungen
  • Forschung ohne Praxisbezug
  • Medizinische Forschung
  • Politische Vorhaben
  • Gewinnorientierte Unternehmen

Vergabekriterien:

  • Ausrichtung auf neue Ideen und neue Ansätze in Konzepten und Projekten sowie auf kreative Anwendungen und Weiterentwicklungen von Bestehendem.
  • Fachkompetenz und Vernetzung der verantwortlichen Personen bzw. Organisationen
  • Bei Forschungsprojekten: Praxistauglichkeit mit Potential für eine rasche, konkrete, vernetzte, multiplizierbare sowie nachhaltig finanzierbare Umsetzung.
  • Verwenden Sie das Gesuchsformular der Walder Stiftung und halten Sie darin in wenigen Sätzen das Wichtigste zu ihrem Projekt fest.
  • Erstellen Sie die gewünschten Beilagen:
    – Projektbeschrieb (max. 5-6 A4 Seiten) inkl. Projektorganisation und Terminplanung
    – Projektbudget inkl. Angaben zur ersuchten Fördersumme
    Angaben zu weiteren Förderstellen, die angefragt wurden inkl. Status der Anfragen (Zu-/Absage, offen)
    – Jahresrechnung vom Vorjahr der Organisation
  • Senden Sie das Gesuchformular und alle Beilagen (als pdf) per E-Mail an info@walder-stiftung.ch.
  • Es werden nur elektronische Gesuche in deutscher Sprache berücksichtig

Um ein Gesuch einzureichen, füllen Sie bitte das Gesuchsformular aus. Mit dem Einreichen des Formulars bestätigen Sie, unsere Datenschutzerklärung gelesen zu haben.

Die Walder Stiftung behält sich vor, eine Fördervereinbarung aufzusetzen. In der Regel wird für Unterstützungsbeiträge über CHF 30’000.- eine Fördervereinbarung abgeschlossen

Haben Sie noch Fragen?

Caroline Desiderio
Geschäftsführerin

caroline.desiderio@walder-stiftung.ch
T 078 400 26 69