Wissenswertes
Wählen Sie eine Kategorie und Sie finden Publikationen von Tagungen und Wettbewerben der Walder Stiftung sowie Resultate aus abgeschlossenen Projekten.
Wählen Sie eine Kategorie und Sie finden Publikationen von Tagungen und Wettbewerben der Walder Stiftung sowie Resultate aus abgeschlossenen Projekten.
An der Schnittstelle von Betreuung und Pflege von älteren Menschen besteht Handlungsbedarf: Traditionelle Strukturen und Angebote werden den Bedürfnissen des alten Menschen nicht mehr gerecht. Die Walder Stiftung lanciert mit der Tagung diese Diskussion und bietet Raum für die Entwicklung von Handlungsstrategien.
Der Wettbewerb 2017 unterstützt Ideen, die für alte Menschen einen Beitrag zur Selbständigkeit und zu gutem Leben und Wohnen im Alter bringen. Sieben Ideen, die in ganz unterschiedlicher Hinsicht innovativ sind, wurden unterstützt.
Vulnerabilität im Alter, innovative Beispiele zu Wohnen und Pflegen und die Änderungen von Kosten und Ressourcen in der Alterspflege. Drei Fachreferate beleuchten das Thema des Workshops 2015 der Walder Stiftung "wenn das Leben brüchig wird" aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Am Wettbewerb 2013-14 wurden betriebliche, organisatorische oder bauliche Lösungen prämiert, die gesellschaftliche, volkswirtschaftliche und soziale Aspekte berücksichtigen und ältere Menschen in ihrer Selbstbestimmung unterstützen.
Der gesellschaftliche Wandel, zeigt sich unter anderem in der Vielfalt von Vorschlägen für das künftige Generationenwohnen. Die Zunahme von gesunden und einsatzfreudigen alten Menschen, hat einen direkten Einfluss auf das Zusammenleben der Generationen.