Länger gesund und aktiv leben
ICOPE unterstützt ältere Menschen dabei, ihre Selbständigkeit zu erhalten, indem gesundheitliche Einschränkungen frühzeitig erkannt und gezielt vorgebeugt wird. Das von der WHO entwickelte Programm bietet individuelle Begleitung durch Fachpersonen und konzentriert sich auf sechs Schlüsselfunktionen: körperliche Gesundheit, kognitive Fähigkeiten, mentale Gesundheit, Mobilität, Sinneswahrnehmung und Ernährung. Pro Senectute Kanton Zürich führt in Zusammenarbeit mit der Universitären Altersmedizin Felix Platter und der Universität Zürich unter der Leitung von Prof. Heike A. Bischoff-Ferrari eine Pilotstudie durch.